Floor Fighters Spendenlauf

Liebe Vereinsmitglieder, Familien und Unterstützer,

hiermit möchten wir Euch alle zum 5. Floor Fighters Spendenlauf und Vereinsfest einladen.

Nach dem Motto, zusammenkommen und Gutes tun, soll es wieder Ziel sein, bei dem Vereins- und Laufevent so viele Spenden wie möglich zu sammeln. Ein Teil des Erlöses soll dann wieder für einen guten Zweck weitergespendet werden, der andere Teil für Projekte im Verein verwendet werden, um unseren Sport und Verein weiter voranzubringen.

Was?

5. Floor Fighters Spendenlauf und Vereinsfest

Wann?

Am Freitag, den 23. Mai 2025 ab 16:00 Uhr Warmup und 16:30 Uhr Startschuss

Wo?

Sportplatz der SV IKA Chemnitz e.V., Max-Saupe-Str. 70a in 09131 Chemnitz

Ziel?

So viele Spenden wie möglich zu sammeln!

Spendenzweck?

Ein Teil des Erlöses geht an ? Reicht eure Vorschläge ein an Spendenlauf@floorfighters.de

Der andere Teil wird für Projekte bei unseren Floor Fighters verwendet, insbesondere für Material und Trikots für unseren zuletzt stark gewachsenen Nachwuchsbereich

Wie soll der Spendenlauf ablaufen?

Jeder Teilnehmer sucht sich vorab einen oder mehrere Sponsoren, die bereit sind, für jede gelaufene Runde (ca. 400m) einen kleinen Geldbetrag zu spenden. Der Sponsor kann jeder sein, die Familie, Freunde, der Laden von nebenan, Firmen oder einfach jemand, der ein paar Euro für einen guten Zweck übrig hat. Für die Anmeldung bekommt Ihr rechtzeitig noch eine Nachricht oder einen Zettel, auf dem Ihr alle Daten eintragen und Euch anmelden könnt. Die ausgefüllte Anmeldung schickt ihr bitte bis 19.05.2025 an Spendenlauf@floorfighters.de oder gebt sie eurem Trainer. Teilenehmer außerhalb des Vereins können ihre Anmeldung per Email an Spendenlauf@floorfighters.de anfordern.

Am Tag des Spendenlaufes erscheint Ihr dann in Eurer Bestform und lauft so viele Runden wie möglich. Die gelaufenen Runden und die zugehörigen Beträge werden anschließend zusammengerechnet und vom jeweiligen Sponsor direkt auf das Konto der Floor Fighters überwiesen.

Zu dem Vereinsevent sind selbstverständlich auch alle Nichtläufer herzlich willkommen, egal ob Sportler, Familie, Vereinsfreunde oder Unterstützer. Beim Anfeuern, Grillwurst essen, Smoothies zubereiten, Tombola und bei vielen weiteren Aktivitäten kommt jeder auf seine Kosten und kann Gutes tun.

Was ist noch wichtig?

Ihr wollt gerne spenden, könnt aber beim Spendenlauf nicht dabei sein? Dann überweist Eure Spende (gern auch vorab) an: Floor Fighters Chemnitz, IBAN: DE61870962140321030599, Swift / BIC: GENODEF1CH1 Volksbank Chemnitz, Verwendungszweck Spendenlauf 2023

Side-Events?

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und Unterstützung!

Euer Floor Fighters Chemnitz e.V.

Rückblick auf die bisherigen Spendenläufe

Nach dem Motto, zusammenkommen und Gutes tun, haben wir im Jahr 2021 den Floor Fighters Spendenlauf in Leben gerufen. Im Laufe der Jahre hat sich dieses Vereinsevent immer mehr etabliert und weiterentwickelt, so dass wir schon auf einige Jahre Floor Fighters Spendenlauf zurückblicken können:

Der erste Spendenlauf fand am 03.07.2021 statt und war die erste Auflage eines solchen Events bei den Floor Fighters Chemnitz. Bei schönem Wetter und Gegrilltem schafften die 30 LäuferInnen von U7 bis zu den Spaßgruppen ganze 635 Runden und somit über 250 km. Dabei wurden über 2.000€ an Spenden gesammelt, die zur Hälfte unserem Verein zu Gute kamen und zur anderen Hälfte für den an Neurofibromatose erkrankten Leon aus Wittgensdorf weitergespendet wurden.

Fast genau ein Jahr später, am 09.07.2022 fand der zweite Floor Fighters Spendenlauf erneut auf dem Oval hinter der Jahnbaude statt. Auch an diesem Tag schafften die über 30 Läufer und Läuferinnen, am Ende bei Regen, ganze 655 Runden, also über 260 km. Die dabei gesammelte Spendensumme von abermals über 2.000€ wurden erneut zum Teil in die Entwicklung des Floor Fighters Nachwuchses gesteckt und zum anderen an lokale Organisationen, welche Hilfsgüter in die vom Krieg heimgesuchte Ukraine geschickt haben, weitergespendet.

Knapp ein Jahr später, am 09.06.2023, wurde der Ort für den Spendenlauf dann auf das Vereinsgelände der IKA Chemnitz verlegt und als Spendenlauf und Vereinsfest etwas größer aufgezogen. Es gab viele kleine Events, wie ein Smoothie-Fahrrad, eine Torwand, eine Tischtennisplatte, eine Tombola und die Versteigerung der Bundesligatrikots. Außerdem wurde an diesem Tag unser hauptamtlicher Nachwuchstrainer Julian Rüger offiziell verabschiedet. Nach dem Startschuss wurden an diesem Sommertag über 2.000 Runden gelaufen, was ca. 800 km Laufstrecke entspricht. Dabei wurden sagenhafte 5.000€ gesammelt, welche wie immer zum einen in die Entwicklung unseres Vereins gehen und zum anderen gespendet werden. Dieses Mal bekam der Lukas Stern e.V. 1.500 EUR, um damit schwerkranken Menschen in Chemnitz Herzenswünsche zu erfüllen.

Dieses Event wird wohl allen in Erinnerung bleiben und die Begeisterung war so groß, dass es wohl auch einen weiteren Spendenlauf geben wird.

Wieder ein gutes Jahr später, am 16.08.2024, gab es dann eine Neuauflage unseres Spendenlaufes und Vereinsfestes, allerdings im Rahmen unserer Saisoneröffnung. Es gab wieder viele kleine Attraktionen, wie ein Smoothie Bike, eine Hüpfburg oder Fußball, sowie die Trikotversteigerung unserer Bundesligaspieler. Außerdem wurden die Spieler der neuen Saison vorgestellt sowie der FSJ-Wechsel bekanntgegeben und unser U15 & U17 Juniorinnen-Coach Lutz Daume sowie unser Bundesliga-Teammanager Tobias Uhlmann im Rahmen des Sportvereinswettbewerbs „So geht sächsisch" für ihr außerordentliches Engagement im Verein gewürdigt. Auch an diesem Tag gab es viele fleißige Läufer, die trotz 30°C über 1500 Runden und somit über 600km zurückgelegt haben. Dabei wurden über 5000€ gesammelt, wovon ein Teil (1500€) an das Kinderhospiz Chemnitz weitergeleitet wurde und der andere Teil für die Vereinsarbeit genutzt wird.

Ein großer Dank für all die tollen Spendenläufe geht an alle Firmen, Freunde, Eltern, Verwandten, Bekannten, … die für die gelaufenen Runden gespendet haben und so etwas ermöglicht haben. Auch allen Helfern, Unterstützern und Organisatoren ist zu danken, dass solche Events überhaupt stattfinden können. Durch solche Aktionen wird gezeigt, wofür unser Verein steht, und was für tolle Menschen diesen Verein unterstützen. Danke!