Fighters gehen nach starker Saison leer aus - Niederlage gegen Bonn im Bronzespiel

Fighters gehen nach starker Saison leer aus - Niederlage gegen Bonn im Bronzespiel

Montag, 07. April 2025

Managedhosting GmbH - Enterprice Cloud Hosting

Am vergangenen Wochenende stand das letzte Heimspiel für unsere Floor Fighters in der Saison 2024/25 an. Wir spielten im Spiel um Platz 3 gegen die SSF Dragons Bonn, welche ihre Playoffs-Halbfinalserie knapp gegen MFBC Leipzig verloren hatten. Rein faktisch spielte der Erste gegen den Zweiten nach der regulären Saison.

Unser Team fand vor etwas mehr als 300 Zuschauern in der Richard-Hartmann-Halle den besseren Start in das Spiel. Leevi Väänänen traf nach fast 2 Minuten zur 1:0 Führung. Bonn gelang jedoch die perfekte Antwort in dem ersten Drittel. Sie trafen in der 9. und 16. Minute zum 1:1 und später zum 2:1. Wir konnten nach dem guten Start nicht das auf die Platte bringen, was wir sonst spielten. An dem Abend war unser Spiel geprägt von Fehlern im Passspiel und es fehlte der Drang und die Effektivität in der Offensive. Die Gegner aus Bonn waren in allen Belangen konzentrierter und willensstärker, man konnte merken, dass Sie den 3. Platz ein bisschen mehr wollten. Mit dem Rückstand ging es in die erste Pause.

Das zweite Drittel ging verhalten los, es brauchte einige Angriffe, bevor ein Tor zustande kam. In der 29. Minute ging Bonn das erste Mal mit 2 Toren in Führung. Sie trafen zum 3:1. 31 Sekunden später legte Magnus-Ernst Scholz den Anschlusstreffer auf Juho Kivinen vor. Wir verkürzten auf 3:2, ein scheinbar enges Spiel. Jedoch legten die Gäste in der 31. Minute nach. Sie erhöhten wieder auf 4:2. Auch, wenn Bonn nicht unbedingt mehr vom Spiel hatte, waren die Dragons im Konter schnell und gnadenlos. Wir waren bemüht einen Anschluss zu finden, damit es knapp in das letzte Drittel geht. Noah Zielke gelang eine Vorlage auf Matias Kyykoski, welcher den Spielstand auf 4:3 verkürzte. In den letzten 4 Sekunden des zweiten Drittels konnte Bonn nochmal scoren. Wir gingen mit 2 Toren Rückstand und einem 5:3 in die letzte Pause.

Unsere Männer benötigen nochmal ein gutes letztes Drittel, um das Spiel drehen zu können. Leider ging der erste Treffer an Bonn, welche in der 44. Minute auf ein 6:3 erhöhten. In der 54. Minute bekam der Top-Scorer der Liga, Florian Weißkirchen, eine Zeitstrafe wegen wiederholtem Vergehen. Viljami Hana konnte diese nach 2 Sekunden bestrafen. Wir trafen in einer eingespielten Freischlag-Variation zum 6:4. In der 56. Minute nahm unser Trainer, Petri Torni, eine Auszeit, um das Spiel ohne Goalie und mit einem zusätzlichen Feldspieler zu besprechen. Nach der Auszeit nahmen wir unseren Goalie raus und spielten mit einem zusätzlichen Feldspieler, um mehr Druck und Optionen in der Offensive zu schaffen. Leider konnten wir keinen Treffer erzielen, bekamen aber zwei Empty-Goal Treffer. Somit gewann Bonn das Spiel um Platz 3 mit 8:4.

Für unsere Floor Fighters war es nach einer starken regulären Saison und Platz 1 vor den Playoffs ein enttäuschendes Ende. Letztendlich fehlte die Kraft und der unbedingte Wille, um aus den Topspielen um die Medaillen als Siger hervorzugehen. Dennoch haben sich unsere Floor Fighters mittlerweile unter den Top-Teams der Liga etabliert, worauf man in jedem Fall stolz sein kann. Und dann gibt es da ja noch mit dem Final4 am 17./18. Mai in Zwickau ein zweite Chance… 

Timon

Foto: David Reich

Zurück zur Übersicht