Auf bittere Art und Weise scheiden unsere Floor Fighters in einer Playoffs-Halbfinalserie aus, welche eigentlich keinen Verlierer verdient hat. Im Entscheidungsspiel #5 muss sich unser Chemnitzer Team vor der Rekordkulisse von fast 750 Zuschauern in der Richard-Hartmann-Halle erst im Penalty-Schießen gegen den amtierenden Meister aus Weißenfels geschlagen geben.
Beiden Teams war klar, am Samstag musste es eine Entscheidung geben. Nachdem es in der Playoffs-Halbfinalserie nach 4 Spielen 2:2 stand, hieß es es nun All or Nothing. Weißenfels kam zunächst besser in das Spiel rein. Sie spielten eine bessere Defense, durch aktives Pressing auf unsere Fighters. Dies führte dazu, dass unser Angriff noch nicht effektiv genug war, um Druck auszuüben. Weißenfels setzte den ersten zählbaren Akzent, sie gingen in der 5. Minute mit 1:0 in Führung. In der 12. Minute legten sie auf 2:0 nach. Unsere Männer mussten Kleinigkeiten anpassen, damit die Offensive besser läuft, vor allem im Passspiel. Kurz vor Ende des ersten Drittels legte Tomas Novotny einen Treffer auf Valentin Müller auf. Mit dem Anschlusstreffer ging es in die Pause.
Im zweiten Drittel sollten die letzten regulären Tore fallen. Den ersten Treffer erzielte Matias Kyykoski in Überzahl, da Weißenfels eine 2 Minuten Zeitstrafe bekommen hatte, wegen blockieren des Stocks. In der 25. Minute stand es 2:2. Nicht mal eine Minute später ging Weißenfels wieder mit 3:2 in Führung. Nach einer Großchance unserer Fighters nutzten die Gäste den schnellen Konter. Allerdings fand Leevi Väänänen eine passende Antwort, indem er sich nach Pass von Riku Kulmala allein in der Mitte durchsetzte und geschickt verwandelte. Wir glichen erneut aus. Uns fehlte immer ein wenig der Fokus, nachdem wir einen Treffer erzielten. So konnte Weißenfels 46 Sekunden nach unserem Treffer wieder mit 4:3 in Führung gehen. Danach lief das Spiel etwas ruhiger, beide Torhüter hielten gut bzw. die Spieler blockten ab, dass dadurch kein Tor erzielt werden konnte. Die Schlussphase leitete erneut Weißenfels ein. Sie erhöhten erneut in der 32. Minute zum 5:3. Aber unsere Fighters hatten noch einmal die passende Antwort. Leevi Väänänen erzielte 90 Sekunden vor Ende des Drittels nach schöner Ballstafette den Treffer zum 5:4. Der letzte Angriff in diesem Drittel gehörte auch uns. Durch eine gute Kombination von Leevi Väänänen und Juho Kivinen glich unser Chemnitzer Team 5 Sekunden vor Ende aus.
Im letzten Drittel kam keine zählbare Aktion beider Teams heraus. Man merkte, wie keiner den entscheidenden Fehler machen wollte. Allerdings hatten beide Mannschaften auch noch ein paar gute Aktionen, wobei unsere Fighters optisch überlegen spielten, jedoch immer wieder am Weißenfelser Goalie scheiterten. Umgedreht konnte auch unser Fighters Goalie Lukas Thieme einige brenzliche Situationen entschärfen. Das Spiel ging in die Overtime. Die Verlängerung lief wie das letzte Drittel ab, Weißenfels versuchte ohne viel Risiko anzugreifen und wollten ins Penalty-Schießen gehen, währenddessen unsere Männer auf einen Treffer drängten. Matias Kyykoski hatte 3 Sekunden vor Ablauf der Verlängerung nochmal eine gute Torchance, jedoch gab es kein Vorbeikommen am gegnerischen Torwart.
Im Penalty-Schießen zeigte sich die Klasse von Weißenfels. Sie verwandelten jeden Treffer und deren Torwart hielt jeweils stark gegen unsere Schützen. Damit sind unsere Floor Fighters auf die wohl bitterste Art und Weise aus dem Kampf um die deutsche Meisterschaft ausgeschieden. Die Enttäuschung von Team uns Fans war daher selbstredend. Trotzdem heißt es nun für alle, nach vorn zu blicken, wo am kommenden Wochenende das Spiel um Platz 3 gegen die ebenso in Halbfinal-Spiel 5 unterlegenen Dragons aus Bonn warten. Und dann steht für unsere Floor Fighters noch die Titelverteidigung im Floorball-Deutschland-Pokal beim Final4 in Zwickau in Mai bevor.
Am kommenden Samstag, den 05.04.25, wollen wir uns daher zunächst im Spiel um Platz 3 gegen die SFF Dragons Bonn den Sieg sichern. Das Spiel wird wieder in der Hartmann-Halle stattfinden. Lasst uns daher alle gemeinsam zum letzten Mal für diese Saison unsere Fighters in heimischer Kulisse zum Sieg führen.
Timon
Foto: David Reich