Der Playoffs-Wahnsinn geht weiter! Nach einer knappen 5:3 Niederlage am Samstag zeigten unsere Floor Fighters am Sonntag echte Comeback-Qualitäten. Nach dem 6:7 Auswärtssieg steht es in der Best-of-Five Halbfinalserie gegen den amtierenden Meister aus Weißenfels 2:2 und es kommt zum Entscheidungsspiel am kommenden Samstag in Chemnitz.
Doch von vorn. Letztes Wochenende hieß es Auswärts-Playoffs-Spiele 3 und 4 in Weißenfels. Wir reisten mit einem Stand der Serie von 1:1 nach Weißenfels, es war also alles offen.
Das erste Spiel fand am Samstag um 18 Uhr statt. Weißenfels bekam gleich nach einer Minute eine Zeitstrafe wegen Stockschlages. Die Überzahl konnten unsere Männer jedoch in dieser frühen Phase nicht nutzen. Auch weiterhin gab es zunächst wenige Chancen auf beiden Seiten. Leevi Väänänen verbuchte dann nach fast 10 Minuten den ersten Treffer im Spiel, er verwandelte die Vorlage von Juho Kivinen. Wir gingen in einem knappen Spiel mit 1:0 in Führung. Das Heimteam glich nach 12 Minuten aus. 2 Minuten später ging Weißenfels erstmals mit 2:1 in Führung. Sie erzielten den Treffer in Überzahl, da Camill Wagner eine Zeitstrafe wegen hohem Stock bekommen hatte. Kurz vor Ende des ersten Drittels legte Juho Kivinen erneut einen Treffer auf. Diesmal verwandelte ihn Magnus-Ernst Scholz. Man ging mit 2:2 in die erste Pause.
Wie sich herausstellen sollte, ging das zweite Drittel an Weißenfels. In einer nicht sehr sehenswerten Partie und wenig Spielfluss hatten die Gastgeber mehr Glück im Abschluss. Sie erzielten einen Treffer in der 22. und 31. Minute. Somit stand es 4:2. Wir konnten uns spielerisch nicht durchsetzen und mit einem Treffer belohnen. Weißenfels war an diesem Abend einfach ein bisschen effizienter, weshalb es mit einem 4:2 Rückstand in die letzte Pause ging.
Wieder einmal sollte die Entscheidung erst im letzten Drittel fallen. Mattias Kyykoski schoss in der 46. Minute den Anschlusstreffer zum 4:3 und machte das Spiel somit noch einmal spannend. Unsere Jungs sollten an diesem Abend jedoch nicht durchkommen. Der Weißenfelser Torwart erwischte ein super Spiel, zudem blockten die Feldspieler fast jeden Schuss ab. Weißenfels blieb effizient, was sie mit dem Treffer zum 5:3 in der 57. Minute zeigten. Daraufhin nahm Petri Torni eine Auszeit und besprach das 6+0 Spiel, allerdings sollte es nix bringen. Kurz vor Ende des Spiels bekam Chemnitz noch 2 Zeitstrafen, was eine Aufholjagd unmöglich machte.
Damit verlor unser Chemnitzer Team das 3. Playoffs-Spiel mit 5:3. Somit mussten unsere Fighters am Tag darauf gewinnen, um das Entscheidungsspiel in Chemnitz zu erzwingen und nicht vorzeitig aus der Meisterschaft auszuscheiden.
Zunächst sah es jedoch im Sonntagsspiel nicht so aus, als ob unsere Fighters an diesem Tag etwas reißen können. Das erste Drittel im zweiten Spiel sollte klar an Weißenfels gehen. Sie gingen nach 5 Minuten mit 1:0 in Führung. Bei unsern Jungs war klar der Druck zu spüren, weil wir einen Sieg brauchten. Auf der anderen Seite spielte der Gastgeber frei auf und konnte in der 12. Minute mit 2:0 in Führung gehen. Leevi Väänännen antwortete 12 Sekunden danach mit dem Anschlusstreffer zum 2:1. Er verwandelte die Vorlage von Matias Kyykoski, welcher ein super Spiel erwischte. Auch wenn Weißenfels optisch nicht überlegen war, sollte dem amtierenden Meister in dieser Phase alles gelingen. In den restlichen Minuten gelangen dem Gastgeber noch 2 Tore, wir gingen mit einem 4:1 Rückstand in die Pause.
Im zweiten Drittel zeigten unsere Floor Fighters die Klasse, die sie in der Saison schon in vielen Spielen zeigen konnte. Spielerisch in dem Drittel komplett überlegen, erhöhte sich nun auch unsere effizient im Torabschluss, was sich am Ergebnis nach dem Drittel sehen ließ. Unser Kapitän, Hannes Langenstraß, startete mit seinem Treffer in der 26. Minute die Aufholjagd. Er verkürzte zum 4:2. Juho Kivinen netzte in der 30. Minute seinen 7. Playoffs-Treffer ein und stellte den Spielstand auf 4:3. In der 33. Minute bekam Weißenfels eine 2 Minutenstrafe wegen Stoßens, die perfekte Möglichkeit für uns, um den Ausgleichstreffer zu erzielen. Es gelang uns abermals, eine Überzahl auszunutzen, Viljami Hana bestrafte Weißenfels und traf zum 4:4. Das Momentum drehte sich, man merkte, wie sich unsere Männer für Minute zu Minute mehr in das Spiel vertieften. Diesen Tunnelblick und vollen Fokus auf das Spiel belohnte Juho Kivinen mit der erstmaligen Führung. Er setzte den letzten zählbaren Akzent in der 36. Minute. Wir gingen mit einer 5:4 Führung in die letzte Pause.
Magnus-Ernst Scholz belohnte dann noch den besseren Start in das letzte Drittel. Er erzielte nach 42 Minuten den Treffer zum 6.4. Erstmalig führten wir mit 2 Toren. Ziel war es diesen Abstand beizubehalten, um nichts anbrennen zu lassen. Lukas Thieme bekam jedoch in der 47. Minute eine Zeitstrafe wegen Sperrens, wir mussten in Unterzahl spielen. Der Rekordmeister bestrafte die Unterzahl und verkürzte auf ein 6:5. Wenige Sekunden später bekam wiederum Weißenfels eine 2 Minutenzeitstrafe. Die erste Minute in Überzahl konnten wir noch nicht ausnutzen, um einen Treffer zu erzielen. Wieder einmal setzte unser Trainer einen wichtigen Akzent. Petri Torni nahm eine Auszeit, um die verbleibende Zeit der Überzahl zu besprechen. Er spürte die Wichtigkeit, was ein Treffer in Überzahl bedeuten könnte. Matias Kyykoski traf 3 Sekunden nach der Auszeit zum 7:5, die Auszeit hatte sich gelohnt. Der Gastgeber gab noch nicht auf und verkürzte den Spielstand in der 52. Minute auf 7:6. Es sollten spannende 6 Minuten bis zum Schluss werden. Unsere Männer wehrten super ab und warfen alles rein, um die ein Toresführung beizubehalten. Und unserer Floor Fighters hatten noch einmal die Riesenchance auf eine 2-Toreführung ließen aber einen Penalty liegen. Der gegnerische Trainer zog seine Auszeit in der 57. Minute, er besprach das Spiel ohne Goalie. Der UHC nahm in den letzten Minuten ihren Goalie raus, um mit zusätzlichem Feldspieler anzugreifen. Dies zahlte sich jedoch nicht aus, wir gewannen mit einem knappen aber verdienten 7:6 und bekommen somit ein Entscheidungsspiel in Chemnitz.
Das letzte Spiel in dieser Serie findet am kommenden Samstag, den 29.03.2025 um 18 Uhr in der Chemnitzer Richard-Hartmann-Halle statt. Nun heißt es, „The winner takes it all!“ Lasst uns ein letztes Mal in dieser Playoffs-Halbfinal-Serie die blaue Wand aufbauen und unsere Fighters zum wichtigen Heimsieg und Einzug ins Meisterschaftsfinale anfeuern. Wir sehen uns alle in der Halle!
Timon
Foto: David Reich