Letztendlich haben es unsere Floor Fighters dann doch noch einmal spannend gemacht im Playoffs-Halbfinale gegen die Berlin Rockets. Nach dem knappen 9:8 Overtime-Auswärtssieg in Berlin kam es dann auch beim ersten Heimspiel am Samstag zum Floorball-Krimi, den die Rockets im Penalty-Schießen mit 7:6 für sich entschieden. Es hieß also Nachsitzen für unsere Floor Fighters. Im Entscheidungsspiel am Sonntag lief es dann besser und nach dem 11:5 Heimsieg stehen unsere Fighters jetzt im Playoffs-Halbfinale.
In der Halbfinalserie, welche im Modus Best-of-Five ausgetragen wird, treffen unsere Floor Fighters nun im Kracherduell auf den UHC Sparkasse Weißenfels. Im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft spielt damit also der amtierende deutsche Pokalsieger gegen den amtierenden deutschen Meister. Schon im vergangenen Jahr begegneten sich diese beiden Teams im Playoffs-Halbfinale, damals aber noch unter anderen Voraussetzungen. In der vergangenen Saison belegte der UHC in der regulären Saison der 1. Tabellenplatz und unsere Floor Fighters starteten als vierter in die Playoffs. Dieses Jahr ist es genau umgekehrt, unser Team geht als Tabellenführer in die Partie. Dementsprechend startet unser Chemnitzer Team auch mit Heimrecht in die Serie.
Dabei empfangen unsere Floor Fighters im 1. Spiel der Playoffs-Halbfinal-Serie am kommenden Samstag, den 15.03.25 um 19:00 Uhr den UHC Sparkasse Weißenfels in der Chemnitzer Richard-Hartmann-Halle.
Weiter geht es bereits am Sonntag, den 16.03. um 16:00 Uhr mit dem 2. Halbfinal-Spiel in der Chemnitzer Schlossteichhalle.
Mit Sicherheit werden die kommenden Spiele einen ganz anderen Charakter haben als die Playoffs-Partien gegen die Berlin Rockets, welche sehr defensiv standen und fast nur auf Konter ausgerichtet waren. Der UHC Weißenfels ist ein Team, das selbst agieren und gestalten will, ebenso wie unser Chemnitzer Team um Coach Petri Torni. In der regulären Saison konnten unsere Floor Fighters beide Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Nachdem unser Team zu Beginn der Saison knapp mit 6:5 in der Verlängerung gewinnen konnte, fuhr man Auswärts im November einen historischen 13:3 Auswärtssieg und damit das beste Ergebnis in dieser Saison ein. Für die Playoffs hat das alles aber keine Bedeutung, es geht wieder bei 0:0 los und unsere Floor Fighters werden mit dem UHC auf ein absolutes Top-Team treffen, was seine Leistung gegen Ende der Saison beständig steigern konnte.
Wir können uns also auf ein absolutes Topspiel auf höchstem Niveau und mit vielen Emotionen freuen. Wenn es unseren Floor Fighters wieder gelingt, eine sehr konzentrierte und souveräne Leistung zu zeigen, dann kann unserem Team um Kapitän Hannes Langenstraß in heimischer Halle und mit den stimmungsvollen Fighters Fans im Rücken alles gelingen.
Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Zuschauer zu unseren FFC Heimspielen. Kommt wieder „alle in blau“ und zeigt Farbe für euere Floor Fighters! Dazu erhalten auch dieses Jahr wieder am Samstag die ersten 250 Zuschauer vor Ort ein blaues Floor Fighters Playoffs-Shirt oder einen der 50 neuen FFC-Fischerhüte gesponsert von der CAWG. Wer dafür gern eine kleine Spende für unsere Nachwuchsarbeit dalassen möchte, ist freundlich eingeladen.
Für das Playoff-Heimspiel gelten folgende Eintrittspreise:
- Vollzahler: 10,- EUR
- Ermäßigte: 5,- EUR (Vereinsmitglieder, Kinder unter 18 Jahren, Auszubildende, Rentner)
Um lange Schlangen und Wartezeiten vor der Halle zu vermeiden, bitte wir um rechtzeitiges Erscheinen.
Wir freuen uns auf Euch und Euren lauten Support sowie auf ein tolles Spiel unseres Teams. “Alle in blau” für unsere Floor Fighters!
1.. 2.. 3.. FLOOR FIGHT
PS: Die Freie Presse Chemnitz sucht gerade Vorschläge für die Verleihung des “Chemmy” in der Kategorie “Amateurmannschaft des Jahres 2024”. Reicht gern unseren deutschen Pokalsieger 2024 als euren Vorschlag ein (einfach formlose Email mit eurem Vorschlag an chemmy@freiepresse.de ).
MaZi
Foto: David Reich