Mit einem knappen 3:5 Auswärtssieg bei den Unihockey Igels Dresden entscheiden unsere Floor Fighters das Pokalviertelfinale und Derby für sich und ziehen abermals in das Final4 des Floorball Deutschland Pokals ein. Damit hat unser Chemnitzer Team und amtierender Pokalsieger am 17./ 18. Mai 2025 in Zwickau die Chance, den Pot abermals nach Chemnitz zu holen.
Wie zu erwarten, war das Spiel in Dresden am Samstag kein Selbstläufer. Auch, wenn unsere Floor Fighters die beiden Aufeinandertreffen in der regulären Saison beide für sich entscheiden hatten, hat ja der Pokal bekanntlich seine eigenen Regeln. Vor etwa 150 Zuschauern, davon fast die Hälfte Chemnitzer Fans, versuchten unsere Fighters von Coach Petri Torni aber das Spiel von Beginn an selbst in die Hand zu nehmen und bauten entsprechenden Druck auf. Es entstanden schöne Spielzüge und gute Abschlüsse, die aber alle am Dresdner Schlussmann scheiterten. Auf der anderen Seite versuchten die Gastgeber vor allem mit pfeilschnellen Kontern hin und wieder eigene Akzente zu setzen. Erst in der 16. Spielminute, nach Strafzeit für Dresden, konnte unser Chemnitzer Team die Überzahl nutzen und Viljami Hana auf Vorlage von Juho Kivinen zum 1:0 einnetzen. Das war dann auch der 1. Pausenstand, bei einem Schussverhältnis von 27:8 zu wenig für unser Team.
Doch auch der 2. Spielabschnitt sollte ein Drittel der Goalies werden. Auch wenn unsere Fighters wieder mehr vom Spiel hatten, gab es eine Reihe von guten Möglichkeiten auf beiden Seiten, bei denen sich sowohl Roberts Blumbergs auf Dresdner Seite als auch unser Torhüter Lukas Thieme mit teils spektakulären Safes auszeichnen konnten und ihre Kästen sauber hielten. Kurz zusammengefasst, keine weiteren Tore im 2. Drittel, weiterhin enges Ergebnis und die Entscheidung musste in letzten Drittel fallen.
Und im letzten Spielabschnitt sollten dann doch noch ein paar Treffer fallen. In der 5. Spielminute brach Maximilian Schröder zunächst den Bann und schob einen kurzen Pass von Viljami Hana vors Tor zur 2:0 Führung ein. Die gleiche Line legte noch einmal nach. Diese Mal legte Viljami Hana für Camil Wagner vor (6. Minute), der zur 3-Toreführung einnetzte. Nachdem es nun hin und her ging und beide Teams um weitere Treffer bemüht waren, konnte sich dann auch Dresden mit einem sehenswerten Volleyschuss in der 12. Minute erstmals in die Scorerliste eintragen. Damit sollte es noch einmal spannend werden, nicht zuletzt weil Riku Kulmala in der 15. Spielminute für 2 Minuten auf die Bank musste. Doch die Überzahl der Dresdner nutzten zunächst unsere Floor Fighters. Valentin Müller bekam einen langen Ball von Matias Kyykoski durch die Mitte, war schneller als sein Gegenspieler und konnte allein gegen den Torhüter zum 4:1 verwandeln. Eine halbe Minute später gelang den Gastgebern dann aber doch noch der Treffer in Überzahl zum Spielstand von 2:4 aus Sicht der Landeshaupstädter. Nun mussten die Igels mehr Risiko gehen, um das Spiel eventuell doch noch zu drehen. Und das sah zunächst auch gut aus. Mit einem satten und unhaltbaren Schuss vom Kreis verkürzte Dresden in der 17. Minute zum 3:4. Beide Teams waren nun bemüht, vorn den entscheidenden Treffer zu machen. Nachdem Dresden in der Schlussphase den Goalie für einen 6. Feldspieler ersetzte, machte sich Magnus-Ernst Scholz zum Matchwinner und verwandelte einen Ball ins Empty-Net (19. Minute) zum Schlussstand von 3:5.
Damit gewinnen unsere Floor Fighters das Viertelfinalmatch verdient und ziehen nach dem Pokalsieg im vergangenen Jahr abermals ins Final4 des Floorball Deutschland Pokals ein, welches in den vergangenen Jahren immer in Berlin stattfand, dieser Jahr aber am 17./18. Mai in der Stadthalle Zwickau ausgetragen wird. Neben unseren Floor Fighters qualifizierten sich bei den Herren der amtierende Meister vom UHC Sparkasse Weißenfels, der letztjährige Finalgegner unserer Floor Fighters, die ETV Piranhhas Hamburg sowie erstmal mit dem TSV Tollwut Ebersgöns ein Zweitligist für die Runde der letzten 4. Die Halbfinalbegegnungen werden dann in Kürze ausgelost.
Mazi
Foto: David Reich