Am vergangenen Wochenende hieß es Doppelspieltag in unserer Schlossteichhalle. Am Samstag hatten unsere Floor Fighters als bis dato Tabellenzweiter den Tabellenführer aus Bonn zu Gast, es war also ein Topspiel angesagt. Nur einen Tag später empfing unser Bundesligateam den DJK Holzbüttgen, welcher im Kampf um die Playoffs steckt.
Der Anfang des Topspiels im Spiel gegen Bonn verlief sehr schleppend, man merkte, wie beide Teams hochkonzentriert waren und vermeiden wollten, einen Fehler machen wollte. Es ergaben sich kaum Möglichkeiten, ein Tor bzw. eine sehenswerte Aktion zu erspielen, bis Bonn dann aus dem Nichts in der 15. Minute, durch einen Schuss aus spitzem Winkel in das kurze obere Eck, mit 1:0 in Führung ging. Die Restspielzeit in diesem Drittel verlief dann ähnlich den Anfangs-Minuten, allerdings brachten beide Teams etwas mehr auf das Feld, für ein Tor reichte es aber nicht.
Das zweite Drittel sollte uns einen guten Start verschaffen. Noah Zielke fing einen Pass der Bonner Defensive ab und traf in der 21. Minute zum 1:1 Ausgleich. Man merkte, wie sich das Momentum drehte und die 342 Zuschauer unsere Fighters motivierten und ermutigten, weiter zu kämpfen. In der 24. Minute gelang dann Valentin Müller die Vorlage auf Riku Kulmala, wir gingen erstmals mit 2:1 in Führung. Beide Mannschaften erspielten nun immer wieder gute Aktionen, jedoch fehlte das letzte bisschen Glück, um einen Treffer zu veredeln. Unsere Fighters gingen mit einer Führung in die Kabine.
Im letzten Drittel gelang den Gästen aus Bonn der bessere Start. Sie erwischten unsere Fighters in der 42. und 44. Minute auf dem falschen Bein und drehten das Spiel auf ein 3:2. Das Risiko erhöhte sich, es war seit langem kein reines Abtasten mehr. Und unsere Floor Fighters kamen zurück. Zunächst gelang es Viljami Hana in der 45. Minute, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Zwei Minuten später war es dann unser Topscorer Juho Kivinen,der nach einem starken Spielzug der Line und der Vorlage von Noah Zielke, zur erneuten Führung einnetzte, Spielstand 4:3. Das Spiel verlief über weite Strecken sehr fair, bis Maximilian Schröder in der 53. Minute die erste Zeitstrafe wegen Stockschlages bekam. Das Team hielt jedoch das Tor in der restlichen Spielzeit sauber, jeder setzte sich für den anderen ein, eine starke Kampfleistung. Zwei Minuten vor Schluss nahm Bonn dann den Goalie zugunsten eines 6 Feldspielers heraus. Doch unsere Fighters waren sehr aufmerksam und und wie schon zum 4:3 traf Juho Kivinen nach einer Vorlage von Noah Zielke zum 5:3, eine Kombination, welche sich schon öfters bewiesen hatte. Somit war das Spiel entschieden und wir holten vor voller Tribüne wichtige 3 Punkte im Kampf um die Playoff-Platzierung.
Das nächste Spiel, am Sonntag, sollte ein bisschen anders verlaufen, wie am Vortag. Die Gegner aus Holzbüttgen erwischten einen perfekten Start in das Spiel, währenddessen unsere Männer noch nicht richtig auf dem Feld waren. Unsere Floor Fighters waren um Offensive bemüht und Holzbüttgen konterte unser Team mit effektiven Abschlüssen aus. Damit lagen die Gäste bereits nach 6 Minuten schon mit 3:0 in Führung, die Tore fielen in der 1., 2. und 6. Minute. Das Spiel unserer Männer war in dieser Phase geprägt von technischen Unfeinheiten in grundlegenden Dingen. Allerdings traf Viljami Hana, in Überzahl, aufgrund einer Zeitstrafe des Gegners, zum 1:3 in der 16. Minute. 2 Minuten vor Ende des ersten Drittels bekam unser Kapitän Hannes Langenstraß noch eine Zeitstrafe wegen Stockschlages, jedoch ging es ohne ein weiteres Tor in die erste Pause.
Der Beginn des zweiten Drittels verlief ähnlich wie das erste Drittel. Holzbüttgen erwischte ein sehr gutes Spiel und konnte sich sehr gute Torchancen erspielen, während bei uns das Spiel noch nicht rund lief. In der 30. Minute gab es eine Zeitstrafe wegen Stockschlages, diesmal für Tomas Novotny. Nur 5 Sekunden später erwischte es den Gegner ebenfalls mit einer Zeitstrafe wegen überhartem Körpereinsatz. Der Gast aus Holzbüttgen konnte die nicht oft auftretende Spielsituation, 4 gegen 4, besser ausnutzen und traf noch in der 30. Minute zum 4:1. In der 34. Minute gab es eine erneute Zeitstrafe für den Gegner, wegen Haltens von Juho Kivinen, welcher in einen Konter gelaufen wäre. Matias Kyykoski nutzte die Überzahl gut aus und verkürzte zum 2:4. Mit diesem Spielstand ging es in die letzte Pause.
Das letzte Drittel sollte es nochmal richtig in sich haben. Es war geprägt von einem sensationellen Comeback und sehr vielen Emotionen, zum einen Wut und Ärger auf die nicht klare Linie der Schiedsrichter und zum anderen vor Freunde über die eigenen Tore. Den besseren Start erwischte aber zunächst erneut das Team aus Holzbüttgen, sie trafen in der 45. Minute zum 5:2. Kurze Zeit später vollendete Noah Zielke den abgeparallten Torschuss von Tomas Novotny, welcher sich richtig in das Spiel reinkämpfte. Man verkürzte wieder auf ein 3:5. Danach gab es innerhalb von zwei Minuten 2 Penalty für Holzbüttgen. Den ersten konnte unser Goalie David Millard parieren. Der 2. und auch sehr umstrittene Penalty in der 47. Minute war dann erfolgreich und führte zum 6:3. Der höchst provokante Torjubel in Richtung Chemnitzer Tribüne verärgerte die Zuschauer und ließ die Emotionen aufkochen. Nachdem Holzbüttgen in der 51. Minute abermals nachlegen konntekam die schnelle Antwort der Fighters. Viljami Hana verkürzte in der 53. Minute auf ein 4:7, welches ein Tor in Überzahl war, da der Gegner wegen erneutem zu harten Körpereinsatz eine Zeitstrafe bekam. Eine Minute später erhöhte Holzbüttgen wieder auf ein 8:4, man hätte denken können, das Spiel entschieden. Petri Torni, unser Trainer, nahm eine Auszeit und stellte taktisch um. Wir nahmen unsere Goalie raus und nutzen die Unterstützung eines weiteren Feldspielers. So gelang uns ein Wahnsinns-Comeback. In der 56. Minute leitete Hannes Langenstraß die Wende ein und traf zum 5:8. In der 58. Minute verkürzte dann Matias Kyykoski auf ein 6:8. Nur eine halbe Minute später veredelte Juho Kivinen den Anschlusstreffer. Der Ausgleich geling Valentin Müller nur 15 Sekunden später, wir konnten das Spiel in 3 Minuten und 14 Sekunden ausgleichen. Dies spiegelte sich auch in den Emotionen der Fans wider, riesiger Jubel von den Tribünen, die meisten konnten es kaum fassen. Jetzt wollte man sich noch den Sieg sichern. Holzbüttgen war total überrascht und in Schockstarre, sie bekamen kurz vor Schluss noch eine Zeitstrafe wegen erneutem überharten Körpereinsatz. Es ging in die Overtime, da uns kein Treffer in der restlichen Spielzeit geling.
Die Overtime bot viel Spannung. Unsere Floor Fighters hatten einige Male die Führung auf der Kelle, konnten diese Chancen aber nicht nutzen. Dem Gegner aus Holzbüttgen gelang dann nach 6 Minuten 57 Sekunden der Siegtreffer. Die Stimmung war sichtlich gedrückt, jedoch sicherte man sich einen Punkt und damit weiter Tabellenplatz 2.
Und schon nächste Wochenende geht es weiter, dann im Floorball Deutschland Pokal. Im Pokalachtelfinale spielen wir am nächsten Samstag, den 18.01.2025 um 19:00 Uhr in der Richard-Hartmann-Halle gegen die Berlin Rockets.
Timon
Foto: David Reich